Weisheiten für das jüngere Ich – Essenz aus den Beiträgen zu meiner Blogparade

Essenzen Blogparade Juni 24, 2025

Weisheiten für das jüngere Ich – Essenz aus den Beiträgen zu meiner Blogparade

Meine Blogparade zum Thema „Beruf & Berufung: 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde“ lief von Mitte Mai bis 22. Juni 2025. Es sind wunderbare Reflexionen, Dialoge, Briefe und natürlich Blogartikel-Beiträge zusammen gekommen!

Hier findest du alle Beiträge im Überblick – mit einer kurzen Zusammenfassung, meinem Lieblingszitat und natürlich Link zum ganzen Artikel meiner Mit-Bloggerinnen.

Herzlichen Dank an alle fürs Mitlesen, Mitschreiben – und fürs Teilen eurer sehr persönlichen und inspirierenden Reflektionen und Weisheiten!

Alle Beiträge zum Thema

Manjas Erkenntnisse über Netzwerkgold, Selbstachtung und Vereinbarkeit

Manja schreibt nicht nur für sich, sondern auch für ihre Töchter. Mit viel Humor teilt sie ihre Erkenntnisse über Netzwerkgold, Selbstachtung und die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Viele meiner Entscheidungen habe ich für die Beziehung getroffen. Herausgekommen sind zwei wunderbare Töchter – und ein Selbstwertgefühl, das dringend Urlaub brauchte. Mein Traumjob in Dresden? Die Karriere im Ausland? Alles zugunsten der Beziehung geopfert. Heute weiß ich: Ein guter Partner unterstützt, ein schlechter bremst. Und manchmal ist der eigene Weg eben ein Solo-Trip – mit Selfie und Sonnenbrille.

https://mamastisch.com/2025/06/14/beruf-berufung/


Birgit zur Frage, wie man inmitten guter Ratschläge SEINEN eigenen Weg findet

Birgit nimmt uns mit zu einem intensivem Gespräch mit ihrem Patenkind. Ein Dialog voller tiefgründiger Impulse für junge Menschen, die vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen und ihren eigenen Weg finden möchten. 

Es gibt ihn, deinen eigenen Weg. Du trägst ihn längst in dir, auch wenn du ihn vielleicht noch nicht spürst. Manchmal braucht es Zeit, bis er sichtbar wird. Oft beginnt er sich erst zu zeigen, wenn du dich von dem löst, was du glaubst, dass andere von dir erwarten. Unsere Beobachtung: Der eigene Ausdruck fängt an, sichtbar zu werden, wenn man nicht mehr weiter weiß. Im Focusing sagt man: Die Quelle des wirklich Neuen ist das Nicht-Wissen.

https://birgitkrueger.com/empfehlungen-an-ein-jungeres-ich/


Gabis „Mutrede“ an ihr jüngeres Ich

Gabis Beitrag ist eine wundervolle „Mutrede“ an ihr jüngeres Ich! Eine innere Reise, die zeigt, wie sie – auch durch das Schreiben – ihre wahre sensible Stärke entdeckt hat.

Ich danke dir für deine Begeisterung, für deinen Mut, für dein Vertrauen, auch wenn es oft erschüttert wurde. Ich danke dir für deine Leidenschaft, fürs Schreiben, fürs Fühlen, fürs Motorradfahren.

Ohne dich, mein jüngeres Ich, wäre ich nicht die, die ich heute bin. Und das ist: eine starke Frau mit Geschichte, mit Kraft, Mut und leuchtenden Augen.

Danke, dass du dich auf den Weg gemacht hast!

https://www.gabi-kremeskoetter.de/brief-an-mein-juengeres-ich/


Tanjas Herzensweisheiten als Einladung zum Selbstvertrauen

Tanjas Herzensweisheiten sind eine Einladung an Hochsensible und Kreative, sich selbst zu vertrauen – und sich immer wieder neu zu (er)finden. „Gelebte Intuition“ als feinfühlige Superkraft! 

Habe den Mut, dich zu sehen, zu spüren und wahrzunehmen, mit all deinen Special Effects. Mache Fehler (am besten ganz viele, denn daraus lernst du am meisten). Tanze aus der Reihe und in deine Komm-Vor-Zone hinein. Höre auf dein Herz, auch wenn die Stimmen im Aussen viel lauter sind. Träume nicht nur deine Träume, sondern bringe sie Schritt für Schritt in deine Realität. Denn wusstest du, dass deine Träume auch von dir träumen? Wirklich wahr. Verbringe immer wieder Zeit mit dir alleine und lausche nach innen. Und ganz wichtig: Du bist genau richtig, da wo du gerade bist und so wie du bist.

https://tanjahug.de/2025/06/20/beruf-berufung-5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mitgeben-wuerde/


Anitas liebevoller und dankbarer Blick auf ihr jüngeres Ich

Anitas Worte sind Essenzen der Lebensweisheit – pointiert und zugleich tief. Sie blickt mit Wärme, Dankbarkeit und Stolz auf ihr jüngeres Ich und erinnert sich und uns: „Es darf alles sein!“

  1. Hab Vertrauen. In dich. In andere. In die Welt.
  2. Tu was du gern tust, dann machst du es gut.
  3. Es wird leichter.
  4. Genieße es, dass die Zeit langsam vergeht.
  5. Bleib so wie du bist.

https://kraeuterlei.at/5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mit-auf-dem-weg-gebe/


Mein eigener Beitrag zum Thema

In meinem #MemoAnMich teile ich einige sehr persönliche Learnings aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als sehr ambitionierte und -engagierte, vielseitig interessierte und (allzu?) feinfühlige Frau im Berufsleben.

Wenn ich meinem jüngeren Ich heute wirklich etwas mit auf den Weg geben könnte, würde ich vielleicht doch gar nicht zu viel sagen, sondern lieber einladen zur Offenheit. Offenheit, sich auf Erfahrungen voll einzulassen, sie auszukosten und zu durchleben im Guten wie im Schlechten.
Eines möchte ich ihr aber schon sagen, meinem jüngeren Ich, in meinem #MemoAnMich: „Hör auf dein Herz und deine Intuition. Gerade im Berufsleben. Lass dich nicht ein auf offensichtlich falsche Kompromisse. Such nicht die Sicherheit, die gibt es eh nicht. Und die einzige Anerkennung, die zählt, ist dein Selbstwert und -respekt.“

5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich zu Beruf und Berufung sagen würde

5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich zu Beruf und Berufung sagen würde

3 thoughts on “Weisheiten für das jüngere Ich – Essenz aus den Beiträgen zu meiner Blogparade”
  1. Danke, liebe Cornelia für deine Blogparade & die Zusammenfassung. Es war eine Freude, den Beitrag zu schreiben & Danke an alle, die ihre Weisheiten & Erkenntnisse geteilt haben.

    Liebe Grüsse
    Tanja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert