Aufruf zur Blogparade: Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde
Später ist man immer schlauer. Auch wenn es um Beruf und Berufung geht!
Gerade wir Frauen neigen dazu, immer für andere da zu sein, Erwartungen zu erfüllen, uns anzupassen. Oder – wenn wir für unsere Leidenschaft gehen – es mit so viel Feuereifer, Selbstdisziplin und Opferbereitschaft zu tun, dass andere wichtige Bereiche auf der Strecke bleiben. Oft wollen wir auch die richtigen Ziele – aber zum ungünstigen Zeitpunkt. Und, leider noch immer ein Klassiker: Wir sehen allzu oft weniger talentierte Männer an uns vorbeiziehen. Weil die Männernetzwerke besser funktionieren, und, ganz ehrlich: Weil sie sich manchmal mehr selbst zutrauen und sich selbst ganz natürlich ins Zentrum ihres Lebens stellen. Ja, und auch weil sie bis heute nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden müssen, in dem Maße, wie es für Frauen noch immer üblich ist.
Tja, nur was hätte uns vor Erschöpfung, innerer Leere oder Umwegen bewahren können?
Wir müssen unser Leben vorwärts leben, verstehen können wir es dann rückwärts, um den dänischen Philosophen Kierkegaard zu zitieren. Vielleicht würden wir auch alles ganz genau so nochmal machen.
Wobei: Was hätte unser jüngeres Ich (oder andere junge Frauen) als Rat gut gebrauchen können? Bevor wir ausbrennen (fürs Falsche), Möhren hinterherrennen, an uns zweifeln – oder das, was uns wirklich wichtig ist, gar nicht verfolgen.
Diese Fragen beschäftigen mich – beruflich wie persönlich. Und deshalb lade ich dich ein, bei meiner Blogparade zum Thema „Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde“ mitzumachen! Ich bin gespannt, deine Gedanken dazu zu erfahren!
Alle Beiträge zum Thema im Überblick
Manjas Erkenntnisse über Netzwerkgold, Selbstachtung und Vereinbarkeit
Manja hat festgestellt, dass sie auch für ihre Töchter schreibt – und teilt profunde Lebensweisheiten über Berufswahl, Selbstrespekt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit viel humorvoller Leichtigkeit. https://mamastisch.com/2025/06/14/beruf-berufung/
Birgit zur Frage, wie man inmitten guter Ratschläge SEINEN eigenen Weg findet
Birgits Beitrag ist die Essenz eines langen Gesprächs mit ihrem Patenkind Philine, die mit Anfang 20 vor großen beruflichen Entscheidungen steht – ein geradezu sokratischer Dialog voll tiefgründiger Impulse, wie man seinen ureigenen Weg findet. https://birgitkrueger.com/empfehlungen-an-ein-jungeres-ich/
Gabis „Mutrede“ an ihr jüngeres Ich
Gabi nimmt mit einer wahren „Mutrede“ an ihr jüngeres Ich mit auf ihre innere Reise und wie sie – auch durchs Darüber-Schreiben – ihre wahre sensible Stärke fand. https://www.gabi-kremeskoetter.de/brief-an-mein-juengeres-ich/
Tanjas Herzensweisheiten als Einladung zum Selbstvertrauen
Tanjas Herzensweisheiten für ihr jüngeres Ich sind eine wunderschöne Einladung, sich als feinfühliger, kreativer Menschen selbst zu vertrauen und sich auf dem Weg immer wieder (neu) zu finden – als gelebte Intuition. https://tanjahug.de/2025/06/20/beruf-berufung-5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mitgeben-wuerde/
Anitas liebevoller und dankbarer Blick auf ihr jüngeres Ich
Anitas Worte an ihr jüngeres Ich sind Essenzen der Lebensweisheit – pointiert und zugleich tief. Es geht um Dankbarkeit und darum, den Blick auf das Positive zu richten. Was gibt es Schöneres als einen solchen warmen Blick aufs jüngere Ich, mit Vertrauen und Stolz – und dem Leitsatz: Es darf alles sein!
https://kraeuterlei.at/5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mit-auf-dem-weg-gebe/
Mein eigener Beitrag zum Thema
In meinem #MemoAnMich teile ich einige sehr persönliche Learnings aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als sehr ambitionierte und -engagierte, vielseitig interessierte und (allzu?) feinfühlige Frau im Berufsleben. Hätte ich damals darauf gehört? Niemals! Würde ich es wieder so machen? Unbedingt! 😉 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich zu Beruf und Berufung sagen würde
Was ist überhaupt eine Blogparade?
Alle, die Lust haben und einen Blog führen, können ebenfalls einen Blogartikel zum Thema
„Beruf & Berufung: 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde“ schreiben.
So wird daraus ein kleines Wissens- und Erfahrungsnetzwerk, das uns und weitere LeserInnen inspiriert.
So machst du mit
- Verfasse einen Artikel zum Thema „5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich in Bezug auf Beruf und Berufung sagen würde“ auf deinem Blog. Achtung: Die Blogparaden-Aktion geht bis Sonntag, der 22. Juni 2025
- Verlinke deinen Beitrag unter diesem Blogartikel in einem Kommentar mit einem kurzen Einleitungstext + Link
- Verwende auf Social Media gerne den Hashtag: #MemoAnMich
Inspirations-Fragen für deinen Beitrag
- Was hätte dir früher geholfen, beruflich klarer oder gelassener zu sein?
- Gab es Momente, in denen du dich selbst übergangen hast?
- Welche Irrwege würdest du heute mit Liebe „umgehen“?
- Was würdest du deinem früheren Ich raten – im Umgang mit Arbeit, Leistung und Perfektionismus?
- Welche deiner Kraftquellen hättest du gerne früher besser gekannt und genutzt?
- Wie hat sich dein Bild von Erfolg verändert?
- Was hat dich (zurück) zu deiner inneren Wahrheit geführt?
- Was wünschst du anderen Frauen, die heute in dieser Phase stehen?
- Was würdest du „trotz allem“ wieder ganz genauso machen – und warum?
Ich bin gespannt auf deinen Beitrag – und darauf, gemeinsam mit dir eine wunderbare und kraftvolle Sammlung an Stimmen, Erfahrungen und Einsichten entstehen zu lassen!
Liebe Cornelia,
ich habe es zwar nicht geschafft einen Blogartikel zu veröffentlichen, aber ja ich habe einen Brief an mein junges Ich geschrieben. Und das Beste was dabei für mich herauskam: mein junges Ich hat das schon alles sehr toll gemacht. Ich bin sehr stolz auf die Kleine : ) Und das ist doch ein sehr cooles Fazit.
Ich glaube sie braucht gar keinen Brief von mir und wenn dann höchstens um ihr noch ein bisschen mehr den Rücken zu stärken ihren Weg zu gehen. Vielen Dank für diese glasklare Einsicht, die hätte es ohne diese Blogparade nicht gegegen!
Ganz liebe Grüße
Konstanze
Was für ein wunderbares Fazit, liebe Konstanze!
Ich glaube, dass dieses rückwirkende, wohlwollende Blicken auf unser jüngeres Ich eine unglaubliche Kraft hat: Es hilft uns, uns in uns selbst zu entspannen und ganz anzukommen. U
nd mal ganz liebevoll selbst auf die Schultern zu klopfen! 🙂
Herzliche Grüße
Cornelia
[…] […]
Hallo liebe Cornelia, auch mich hat dein Aufruf zu einem Blogbeitrag inspiriert, den ich hier gerne teile: https://kraeuterlei.at/5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mit-auf-dem-weg-gebe/ Liebe Grüße, Anita
Liebe Anita,
herzlichen Dank fürs Teilen deines pointierten und zugleich tiefgründigen Beitrags. Eine echte Essenz an Lebens- und Herzensweisheit!
So wie offenbar deine ganze Arbeit, ob beim Schreiben oder mit den Kräutern!
„Wachsen & Wurzeln mit Schreiben“ ist ein wunderschönes Motto. Das spürt man bei dir in jeder Zeile.
Herzliche Grüße
Cornelia
[…] hat mich mit ihrem Aufruf zur Blogparade zu diesem Text inspiriert. Schaut unbedingt mal bei ihr rein. So viel Inspiration an einem […]
Liebe Cornelia, danke für dieses wunderschöne Thema und deine Einladung zur Blogparade. Es hat richtig viel Spass gemacht, tief einzutauchen und die besten Tipps & Herzenswahrheiten für mein jüngeres Ich zu formulieren. Hier ist mein Blogbeitrag: https://tanjahug.de/2025/06/20/beruf-berufung-5-dinge-die-ich-meinem-juengeren-ich-mitgeben-wuerde/
Herzliche Grüsse aus Zürich,
Tanja
Liebe Tanja,
vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen und Lebens-Weisheit in deinem wundervollen Beitrag.
Ich liebe dein Bild vom Berufsweg als „gelebte Intuition“ und als Weg, der sich zusammen mit uns immer weiter entwickeln und auch verändern darf.
Und Halleluhja zu den eigenen Erfolgskriterien! 🙂
Herzliche Grüße
Cornelia
[…] Ich von damals, warum ich dir heute schreibe? Cornelia Lichtner hat mich durch ihre Blogparade: Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde, dazu inspiriert. Und so sitze ich hier an meinem liebsten Schreibgerät, meinem Laptop, und sehe […]
Liebe Cornelia,
ich habe mich gestern hingesetzt und intensiv an mein früheres Ich gedacht. Daraus ist ein sehr persönlicher Artikel geworden, der mir vor Augen geführt hat, bis auf wenige Punkte würde ich alles genau wieder so machen. Und doch hätte mein jüngeres Ich es an manchen Stellen leichter gehabt, wäre mein Ich heute an seiner Seite gewesen.
Aber so ist Leben eben – erst rückwärts verstehen wir vieles und hätten wir manches vorher gewusst, wären wir womöglich anders abgebogen und nicht die geworden, die wir heute sind.
Darum bin ich froh und danke mir selbst:
Liebes jüngere Ich,
ich danke dir für deine Begeisterung, für deinen Mut, für dein Vertrauen, auch wenn es oft erschüttert wurde. Ich danke dir für deine Leidenschaft, fürs Schreiben, fürs Fühlen, fürs Motorradfahren. Ohne dich, mein jüngeres Ich, wäre ich nicht die, die ich heute bin. Und das ist: eine starke Frau mit Geschichte, mit Kraft, Mut und leuchtenden Augen.
https://www.gabi-kremeskoetter.de/brief-an-mein-juengeres-ich/
Dir, liebe Cornelia, danke ich für die Inspiration deiner Blogparade, diesen Brief an mich geschrieben zu haben 🙂
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
Danke von Herzen für deinen wundervollen Text. Deine Worte sind wie Medizin – für jedes innere Kind!
Und: Sie sind nicht nur für ein jüngeres ich, sondern zugleich auch für das zukünftige – diejenige, die wir wirklich sind und die im Werden ist.
„Was heute wie eine ferne Idee klingt, wird dein Beruf, deine Berufung, dein Herzschlag “
Ja – das ist der Ruf, der in uns steckt – und den wir zum Zeitpunkt des Hörens meist nicht genau verstehen und glauben können.
Doch dann gehen wir unseren Weg – und wenn wir unserem Herzen folgen, kommen wir immer mehr bei uns selbst an.
Von Herzen danke, dass du deine innere Reise mit uns teilst!
Herzliche Grüße
Cornelia
[…] Ich von damals, warum ich dir heute schreibe? Cornelia Lichtner hat mich durch ihre Blogparade: Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde dazu inspiriert. Und so sitze ich hier an meinem liebsten Schreibgerät, meinem Laptop, und sehe […]
[…] später las ich von dem Aufruf zur Blogparade von Cornelia Lichtner: „5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde“. Ich hatte mir diese Frage noch nie […]
Liebe Cornelia,
hier mein Beitrag zu deiner Blogparade. Ein besonderer Artikel, weil er in Zusammenarbeit mit meinem Patenkind entstanden ist, die seit Jahren Tipps zu diesem Thema hört. Vielen Dank dafür!
https://birgitkrueger.com/empfehlungen-an-ein-jungeres-ich/
Liebe Birgit,
so inspirierend! Ein geradezu sokratischer Dialog mit wunderbaren Reflexionsfragen!
Und das noch in Verbindung mit deiner Focusing-Arbeit!
(Das war für mich im Philosophie-Studium wohl der „missing link“! Vielleicht habe ich auch zu wenig Praktika gemacht ;-))
Zum Glück habe ich aber bei Kierkegaard aufgepasst und freue mich über alle Wege, die im Rückblick erkennbar werden!
Herzlichen Dank an dich und Philine fürs Teilen der Essenzen eures tiefgrüdigen Dialogs!
Liebe Grüße
Cornelia
[…] Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde […]
[…] selbst ein solches „Memo“ an dein jüngeres Ich zu schreiben. Wenn das der Fall ist, teile sehr gerne dein eigenes Fazit und Link zu deinem Blog – hier als Kommentar in meinem Aufruf …! Ich bin sehr gespannt, dein #MemoAnMich zu […]