Motivationskiller KI? Warum Selbstdenken und -schreiben den Unterschied macht
Es ist immer öfter so, dass ich nachdem ich ein Textkonzept mit KI erörtert habe, keine Lust mehr habe, den Text zu schreiben. Die Motivation ist weg. Aber warum eigentlich?
Die Antwort ist vielschichtig und hat mit unserer „natürlichen Intelligenz“ zu tun, die Dinge auf eine Art und Weise verarbeitet und versteht, die sich mit KI weder simulieren noch abkürzen lässt:
- Mir fehlt das geistige Workout und einige Aspekte des Erkenntnisgewinns, die nur beim Schreiben entstehen. Ich mag es, wenn der Text sich selbst schreibt. Mit einer Outline – selbst wenn sie 100 % auf eigenen Gedanken beruht – ist der Verlauf schon fixiert. Das nimmt Offenheit.
- Ich merke, dass meine Texte lebendiger sind als alles, was KI vorschlägt. Auch meine Ideen verlieren von ihrer Energie, bis die KI sie durchgearbeitet hat. Es fehlt die Menschlichkeit.
- Ich habe keine Lust, dem ohnehin schon überbordenden Lärm der Welt noch weiteren KI-mitgeschriebenen Slob hinzuzufügen. Ich will keine KI-Texte mehr lesen (außer vielleicht bei Manuals) und auch keine schreiben. Ich habe keine Lust, mich mit Dingen auseinanderzusetzen, wo am Ende klar wird: Das ist kein Mensch. Das ist wie Dating mit einem Phantombild. Es fehlt ein echtes Gegenüber und echte Beziehung.
- Es scheint immer mehr beliebig und bedeutungslos, einen Text zu veröffentlichen, den KI auch hätte schreiben können. Was ist überhaupt noch Autorenschaft? Was ist ein Rezipient? Was ist der Mensch und sein einzigartiger Beitrag und „Mehrwert“? Aktuell entsteht eine Art existenzielle Kränkung des Menschen in seiner „Authorship“ und Relevanz. Vielleicht auch, wenn durch den ganzen KI-Slob mit unklarer Autorenschaft das Vertrauen insgesamt bröckelt – und weil immer mehr leere Echokammern entstehen…
- KI ist mit seinem ewigen „soll ich noch schnell für dich XY?“ wie übereifrige Eltern oder Lehrer, die dem Kind / Schüler alles abnehmen. Das killt die Selbstwirksamkeit, die auch aus eigener Anstrengung kommt. Und im Ergebnis mindert es den Erschaffer-Stolz und die intrinsische Motivation.
Wie siehst du das?
Wie erlebst du deine Interaktion mit KI?
Wie fühlst du dich nach Interaktionen mit KI?

[…] Motivationskiller KI? Warum Selbstdenken und -schreiben den Unterschied macht […]